Tai Ji mit Hund - Long Bao Schule Dortmund

Bei uns gibt es Tai Ji Unterricht, zu dem auch Ihr Hund herzlich Willkommen ist!

Wir haben dieses besondere Angebot für Hundehalterinnen entwickelt, weil die natürliche Kultivierung von Körper und Geist, wie es Tai Ji Quan und Qi Gong lehren, nicht an der eigenen, menschlichen Körpergrenze Halt machen sollte. Der ganzheitliche Gedanke einer daoistisch ausgerichteten Weltanschauung erstreckt sich naturgemäß auch auf die Tiere. „Der Mensch folgt der Erde, die Erde folgt dem Himmel, der Himmel folgt dem Dao, das Dao folgt der Natur“, so heißt es in dem chinesischen Klassiker von Lao Zi.

Die Hund-Mensch-Beziehung ist auf unserer Erde etwas ganz Besonderes. Hunde begleiten die Menschheit seit 15000 Jahren in so gut wie allen Lebenslagen. Sie haben unsere Entwicklung wesentlich mitgestaltet, an vielen Stellen erst ermöglicht und mögen uns heute vielleicht das eine Standbein sein, mit dem der Mensch noch fest verwurzelt in der Natur stehen kann.

„Tai Ji mit Hund“ Bewegung im Gleichgewicht

„Tai Ji für Mensch mit Hund“
Gleichgewicht finden und fördern

Unsere Methode dient der gemeinsamen Entspannung von Mensch und Hund. Wir pflegen unsere Gesundheit mit dem Atem- und Bewegungstraining des chinesischen Qi Gong und Tai Ji Quan. Wir erfahren die Bedeutung des Yin - Yang -Wechselspiels der Natur. Mit dem Hund üben wir langsame, kurvige Bewegungen, sowie die spezielle Zellstimulation der Tellington TTouch Methode. Dazu kommen Ausflüge in das Erkundungsverhalten des Hundes. Schnüffeln ist Atmung auf höchstem Niveau und dem Hund Bedürfnis und Erfüllung zugleich. So wird jeder Teampartner im selben Unterricht "artgerecht" gefördert.



Unterrichtsinhalte im Überblick:

  1. Leichtes Bewegungstraining zur Lockerung von Muskeln, Sehnen und Gelenken und Kontrollieren des Schwerpunktes
  2. Meditation zur Förderung einer gemeisamen, innigen Ruhe bei einer gesteigerten Zufuhr der Energie "Qi"
  3. Anregung der Nervenzellen in der Haut durch sanfte kreisende, hebende und streichende Handgriffe
  4. Förderung der Selbstwirksamkeit des Hundes durch kurze, aber gezielte Schnüffelübungen zwischendurch
  5. Theoretisches zum daoistischen Denken und der Wissenschaft vom Hund
„Tai Ji mit Hund“ Bewegung im Gleichgewicht

Die Übungen sind achtsam und fließend ausgeführten Drehungen und Wendungen zum Verbinden der verschiedenen Körperebenen und Anregen des Qi-Flusses. Das richtige Gehen wird geübt, der optimale Handlungsspielraum der Arme, eine kontrollierte Gewichtsverlagerung, Lockern und Stärken des Rückens, eine ruhige Atmung und eine positive Absicht, sowie das Erkennen von Spannungsmustern. Auch unsere Haut, unser „Tor zur Welt“, spielt eine wichtige Rolle. Wir können sie in ihrer kosmischen Atmung unterstützen und ihre Zellen mit den sanften, durchdachten Berührungsimpulsen zu einem verstärkten Informationsaustausch anregen.

„Tai Ji mit Hund“ Bewegung im Gleichgewicht

Die Wirkung zeigt sich in folgenden Punkten:

  • Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte
  • Steigerung der Fitness
  • Vertiefung des gegenseitigen Verständnisses und des Vertrauens
  • verbesserte Körper- und Raumwahrnehmung
  • mehr Ausgeglichenheit, Ruhe und Zufriedenheit

Wir verstehen uns nicht als Hundeschule, sondern leben ganzheitliche Gesundheitsförderung nach fernöstlicher Lebensweise für Angehörige verschiedener Spezies.

 

 

 

 

Seminare in Dortmund

Wir bieten auch Seminare zum Thema „Tai Ji mit Hund“ in Dortmund an.

Mehr Infos